- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welche smd`s für denn innenraum? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Style1
Date: 02.12.2007
Thema: welche smd`s für denn innenraum?
----------------------------------------------------------
servus,

würde gern mein innenraum auf blau/weiss umlöten. aber bei ebay gibt es verschiedene smd`s welche brauch ich da?

Mfg


Antworten:
Autor: SM330iger
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willst du welche haben.... habe mir mal welche bei Ebay erstanden(für den Tacho mit anleitung auf einer Gebrannten CD)sind insg.16 stk. in blau.Bin jetzt doch auf Orange geblieben besser gesagt Plasma Tacho.
Für ein kleines entgeld kannst du sie haben.

Autor: tomek80
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst Dich ja mal an Michael "Becha.de" wenden,
der kann Dir sehr genaue und exakte Infos geben.
Verkaufen tut er auch welche in Originalqualität. (div. Farben)

Sein Shop in der Bucht...

Gruß

Bearbeitet von - tomek80 am 02.12.2007 12:02:07
Autor: Penki2004
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem geklärt mit Becha . Mein Kumpel bekommt doch ein neues Teil auf Garantie . Alles wieder in Ordnung !

Bearbeitet von - Penki2004 am 03.12.2007 00:30:17

Bearbeitet von - Penki2004 am 04.12.2007 22:57:01
Mitglied des besten Oberbayern Clubs

BMW TEAM TACHERTING
Autor: Noa
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd sagen ihr habt beim einbau was falsch gemacht. naürlich gibt es keine garantie wenn der einbau nicht so erfolgt wie er vorgesehen ist.


zum thema:

SMD LEDs sollte man aber schon sehr gut löten können, bevor man sich an den tacho traut.
weil wenn man nen fehler macht sind 350 euro für eine neues Kombi fällig.
Autor: Penki2004
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem geklärt mit Becha . Mein Kumpel bekommt doch ein neues Teil auf Garantie . Alles wieder in Ordnung !

Bearbeitet von - Penki2004 am 03.12.2007 00:30:34

Bearbeitet von - Penki2004 am 04.12.2007 22:57:16
Mitglied des besten Oberbayern Clubs

BMW TEAM TACHERTING
Autor: Style1
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich würde zu erst alles andere machen und dann den tacho. ich glaub wenn ich irgend was anderes kaput mach würd es nicht so teuer wie ein neuer tacho!
Ich will mir die SMD`s selber kaufen weil die sonst viel zu teuer sind! bekomm bei ebay 50 SMD`s für 10 euro und wenn ich sie mir von einen bestimmten anbiter kauf zahl ich 30 euro für ein paar SMD`s!
Mich würde aber interessieren was da für SMD`s verbaut sind? Vieleich kennt sich jemand da aus!?

MFG
Autor: 320Dbazi
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

im Tacho sind solche verbaut...PLCC2 heißt die Bauart :-)

Link

Gruß,
Serkan
Mein 320D
Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden!
Autor: Spaßlex
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 35mcd brauchte aber einen Restlichtverstärker um etwas am Tacho überhaupt sehen zu können ;-)
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: hometronix
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die genaue Bezeichnung der LEDs würde mich auch interessieren. Habe mir auch bei einem Anbieter welche ersteigert, sind 13 St. für über 30 Euro. Die reichen nichtmal um den kompletten Tacho umzubauen :-(

Jetzt will ich mir wälche nachkaufen, weiß aber nicht welche LEDs ich von Osram verwenden muss damit ich die gleichen wieder bekomme.
Autor: Style1
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau des mein ich 13 stück für 30 Euro!!:-/
Kauf mir Lieber gleich 50 stück für 10 euro!
sind nur die Plcc 2 verbaut?
oder sind da andere auch noch verseckt?

MFG
Autor: Spaßlex
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Genau des mein ich 13 stück für 30 Euro!!:-/
Kauf mir Lieber gleich 50 stück für 10 euro!
(Zitat von: Style1)




Der Preis entsteht nicht durch laune des Würfels, sondern duch die Helligkeit welche die LEDs erzeugen! Weiße LEDs mit 1100mcd kosten regulär 90cent. Weiße mit 50mcd sind für 10 Cent zu haben.
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: Style1
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spaßlex du kennst dich da aus, wie viel mcd brauch ich das ich auch am tacho was sehe reichen da 215 mcd oder ist es zu viel?
hab auch welche mit 400 mcd und 5 mcd bei ebay gefunden! Welche könntest du mir da empfehlen?
DANKE im voraus!!

MFG
Autor: b46
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Penki2004

Komisch, dein Kumpel wer ist das? Und wieso hat er nix von zweiten defekten Steuergerät erzählt?
Problem ist einfach so, ich habe eine EBA extra für diese Ringe geschrieben wer sich nicht dran hält ist selber schuld oder nicht!? kann man auch nicht erwarten ein hoch empfindliches Steuergerät im Wasser zu baden :)


@ Style1

Wie du in einer Auktion siehst und liest, erhälst du ein Tacho/Kombiinstrument Umbausatz.
Mit zwei Bilder Vorher/Nacher.

Preis ist angemessen, mich rufen tausende leute an und den muss ich allen helfen wo sie nicht weiter kommen, sowas nennt man Service im Preis.


www.BECHA.de
alles rund um BMW Tachobeleuchtung
**Meine Fotostory 316i -> 333i **
Autor: Style1
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tacho umbausatz, ich will aber alles umlöten und ich denke der komplette umbausatz für den innenraum würde mich bestimmt so an die 50 euro kosten und des ist mir zuviel.
Gegen dein service hab ich nichts gesagt würde ich auch nicht machen weil ich des cool finde das du für deine kunden da bist.

MFG
Autor: Style1
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was würde der komplette umbausatz kosten?

MFG
Autor: Timster
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wo wir gerade bei BECHA sind , ich würde bei ihm nie wieder was kaufen . Mein Kumpeö hat bei ihm vor zwei Wochen seine Angle Eyes gekauft und schon zwei Tage nach Einabu ist ein Steuergerät durchgebrannt . Also hat mein Kumpel ihn angerufen und der Becha hat gemeint es gibt keins auf Garantie weil wir den Aufkleber der um zwei Standlichtringe geklebt ist entfernt haben und das Steuergerät nicht im Scheinwerfer eingebaut ist . Also mußte mein Kumpel 15 € für ein neues Steuergerät zahlen das normal innerhalb der Garantie defekt war . Und jetzt kommt das beste : Nachdem wir das neue Steuergerät eingebaut haben ist einen Tag später das andere durchgebrannt ! Das kann doch nicht sein oder ? Wahrscheinlich muß mein Kumpel das auch wieder selbst bezahlen !

Sorry fürs OT aber wenn ich Becha lese geht mir einfach der Kragen auf !!

(Zitat von: Penki2004)




Also ich habe auch die Standlichtringe von ihm und bin sehr zufrieden damit.
Auch seine anderen Umbauten mit SMD sind einfach top!

Wieso habt ihr die Aufkleber die um die Standlichtringe sind eigl. entfernt wenn man fragen darf?

Bearbeitet von - timster am 03.12.2007 00:02:05
Autor: Spaßlex
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Spaßlex du kennst dich da aus, wie viel mcd brauch ich das ich auch am tacho was sehe reichen da 215 mcd oder ist es zu viel?
hab auch welche mit 400 mcd und 5 mcd bei ebay gefunden! Welche könntest du mir da empfehlen?
DANKE im voraus!!

MFG

(Zitat von: Style1)




Also ich habe zum testen eine Standlicht-LED-Platine mit 6 blauen LEDs bestückt. Da hat eine LED laut Hersteller 335mcd. Vorsicht bei ebay und co wenn kein Datenblatt dabei ist! Hinschreiben kann man 500 auch wenns 350mcd sind. Fällt nicht auf!

Also meine 335mcd-LED ist sehr hell. 215mcd _könnten_ reichen! Ich würde aber eher die 400mcd nehmen und dann über einen größeren Widerstand die max-helligkeit anpassen! 400mcd kosten beim Hersteller ähnlich wie die Weißen ca 90-95cent.
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: Style1
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke hab doch gewusst das du mir eine antwort geben kannst! weiss du vieleicht auch was im innenraum für SMD`s verbaut sind?

MFG
Autor: Spaßlex
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke hab doch gewusst das du mir eine antwort geben kannst! weiss du vieleicht auch was im innenraum für SMD`s verbaut sind?

MFG

(Zitat von: Style1)




Welcher Innenraum meinst Du? Die Schalter und Taster sowie Klima und Radio? Da sind unterschiedliche drinn. Ambientenbeleuchtung ist ne 3mm LED. DSC-Taster ist auch 3mm aber ohne Kopf (keine Linse).

Klima und Radio hab ich jetzt nicht zur Hand.
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: Style1
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich meinte die Knöpfe, schalter, tacho usw...! ich glaub am einfachsten ist es die teile auszubauen, zu schauen was da für welche drin sind und dann zu bestellen!

MFG
Autor: Marfstyle
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein :)

Nimmst dir einfach SMD LEDs mit der Bauform 1206, die 0805er oder 0603er kriegst ja nicht gelötet.

Ein paar 3mm leds am besten in diffus wirst du auch noch brauchen...

schau mal hier:
www.led-profi.eu




Bearbeitet von - Marfstyle am 09.12.2007 17:26:18

Bearbeitet von - Marfstyle am 09.12.2007 17:28:05
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Spaßlex
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die 1206er haben aber nicht die Lichtausbeute. Zudem strahlen sie noch seitlich. Die PLCC2 strahlen nach oben mit 120° ab. Sind PLCC2 verbaut sollten auch PLCC2 genommen werden. Achtung! Es können auch PLCC4 verbaut sein. Die werden ganz anderst angepinnt.
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: hometronix
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es eigentlich irgendwo Informationen wo die genauen LED Typen stehen und wo welche verbaut sind und vorallem wie hell diese sein sollten?

Vielen Dank!
Autor: Spaßlex
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein! Damit rücken die Hersteller nicht raus (wieso auch, ist ja nix drann verdiehnt). Man kann nur viele gleifarbene LEDs unterschidlicher Hersteller und Leuchtkraft kaufen und dann anfangen zu vergleichen.
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: hometronix
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber es haben hier doch schon einige auf blaue LEDs umgebaut und müssten doch wissen welche LEDs sie verbaut haben. Oder will das einfach keiner verraten? ;-)
Autor: Style1
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da haben schon sehr viele ungebaut! Aber irgend wie wollen die nicht sagen was mann da für LED`s braucht!
Ich bau einfach teil für teil aus und schau was ich da für LED`s brauch!

MFG
Autor: Spaßlex
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du den Tacho umbauen möchtest, nimm PLCC2-LED. Bei Blauen LEDs sollten es so 200-300mcd sein. Ist kein Geheimniss. Nur an diese für wenig Geld zu kommen für Privatpersohnen fasst ein Ding der Unmöglichkeit. Diejenigen die es schaffen behalten dann das Geheimniss für sich (somit haben weniger einen blauen Tacho)

Ich kann mal meinen Zulieferer anrufen und Fragen was blaue LEDs Typ PLCC2 kosten. Da es aber Mindestabnahmemengen sind, müssen schon einige zusammenkommen die LEDs wollen. Und daran hakt es!
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: Style1
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hälst du davon Link oder Link !
Die sind nicht so teuer und Leucht kraft müsste doch auch passen wenn die nicht Lügen! Oder was meint ihr?

MFG
Autor: Spaßlex
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei den blauen LEDs halte ich 500mcd für übertrieben. Werden wohl 300mcd sein.

Bei den weißen LEDs ist der Preis OK. Habe im Labor selber weiße LEDs mit der Lichtstärke. Ich denke die _könnte_ man für Tachobeleuchtung nehmen.

Ich werde irgendwann mal meinen Tacho wieder zerlegen (wegen neuer Elektronk ;-) ) und dann vergleich ich mal die LEDs.
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: Style1
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meint ihr der Lötkolben passt für SMD`S oder ist der nicht zu gebrauchen?
welchen sollte mann da nehmen?

MFG
Autor: hometronix
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir würde eigentlich schon reichen, wenn ich den genauen Typ von den Osram LEDs wissen würde, welche auch auf den Bildern von Becha verbaut wurden. Bestellen könnte man die sicherlich irgendwie, notfalls über die Firma.

Zum Löten der SMDs reicht ein Lötkolben, allerdins muss er eine dünne Spitze haben. SMDs und ICs mit sehr kleinem Pitch habe ich schon oft beruflich gelötet. Ist für mich kein Problem, da ist eher das Zerlegen vom Tacho ein Problem ;-)
Autor: Marfstyle
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die SMD leds haben nicht die Lichtausbeute????

Was für ein QUATSCH!!!

Du hattest vielleicht noch keine guten SMD leds in der Hand :)

Spaßlex zu dir, du hast gesagt 300 mcd sind dir zu hell.. schau mal wie hell meine smd leds sind... zufällig sogar heller...


Bei jeledhk würde ich schon mal gar nicht kaufen, der bietet leds mit werten an die technisch derweil unmöglich sind.
Chinesische "Endhändler" halt.
LEDbbaron kenne ich schon lange, da biste sicher, mindestens genau so wie bei uns :) Nur sind die weißen recht schwach, wir haben 800mcd... natürlich kostet die auch etwas mehr, über die qualität kann ich von Ihm nicht viel sagen, zu unserer schon, perfekt :)

Wichtig ist auch, dass die SMD leds halten, und du nicht alle 2 wochen deine smd`s wechseln darfst....

Du hast die Qual der Wahl =)



Bearbeitet von - Marfstyle am 10.12.2007 11:28:05
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Spaßlex
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Spaßlex zu dir, du hast gesagt 300 mcd sind dir zu hell.. schau mal wie hell meine smd leds sind... zufällig sogar heller...
(Zitat von: Marfstyle)




Ich hab hier nirgends geshrieben das die 300er mir zu hell sind. Ich schrieb das 500 eher 300er sein könnten. Zudem muss man die Verluste in den Lichtleitern berücksichtigen. Nimmt man hellere LEDs so kann mit nem höheren Widerstand die Helligkeit auf die anderen Instrumente angepasst werden.

Zudem, schreib doch mal bitte welche Lichtstärke die LEDs haben! In Deinem Shop steht bei den Umbausets nirgend eine Helligkeit in mcd bei Abstrahlwinkel x°!Meine Standlicht-LEDs haben 1100mcd @120° pro Stück. Und jedes Standlicht hat 12 davon drauf! Zu hell gibt es bei Standlichtern nicht ;-)
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: Marfstyle
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fiktive Werte sind halt immer noch eine Krankheit im dem Bereich.

1100mcd bei 120°, 3mm leds ?!5mm leds? Diffus? Klar? SMD ? ist auch wichtig :)

Bitte schau einfach unter SMD LEDs.

Und zu deiner "Leuchtstärkenanpassung" dachte du tauschst dann gleich alles aus. So

grüße
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Marfstyle
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
13200mcd die Dinger meinst du oder ?
Keine Konkurrenz :)

In der Bauform hätte ich dir 3-Chip Highflux LEDS empfohlen, damit solltest du eine höhere Helligkeit erreichen, also mit deinen LEDs.

Weiß habe ich 10 Lumen.Ist aber sicher noch mehr drin. Aktuell biete ich welche mit 3mm leds an, sind aber schon mehr als Hell genug, wollen ja nicht den scheinwerfer ersetzen =)

www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Spaßlex
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Marf, endschuldige bittem aber ich arbeite beruflich mit diesen LEDs! Nix fiktiv! Nix 3mm. 3Chip-Superflux für was? Die verkanten zu leicht in der Standlichtöffnung, und Ziel war es Standlicht-LEDs mit den Maßen und der Helligkeit einer 5Watt Glassockelstandlichtlampe (W5W) zu bekommen.

Und auch wenn man mit beiden Füßen auf dem Boden rumstampft, wird sich dabei nix ändern. Die Dinger haben nunmal 1100mcd und es sind 12 davon drauf. Die Helligkeit sind (gemessen) über 42Lm. Angegeben wird 41Lm. Das soll mal ne Superflux mit den Strahldaten und den Abmessungen schaffen.

Helligkeitsunterschiede beim Umbau können von PLCC auf 3mm schon auftreten. da muss mit nem passenden Widerstand die Helligkeit angepasst werden. Warscheinlich aber fällt der Helligkeitsunterschied aber überhaupt nicht auf.
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: Marfstyle
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Immer cremig bleiben =)
Was glaubst du was ich mache =)

Verkanten, okay, wenn man sich nicht allzu doof hinstellt , bekommt das sogar eine Frau hin, das ist ein Schwaches Argument =)

Helligkeit zumidnest vom tach, lässt sich ja auch zumindest beim e46 regeln.

Ich denke, sobald wir die Emitter im Angebot haben, brauchen wir nicht mehr über Helligkeit zu reden.

Darum ging es dir aber scheinbar nicht, sondern um eine "originalgetreue" Abstrahlung und Helligkeit, sehe ich das richtig?



Bearbeitet von - Marfstyle am 21.12.2007 18:04:26
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Marfstyle
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und Spaßlex, bitte noch mal erklären.

Wie kommst du auf deine 41lm und bei welchem Abstrahlwinkel, das ist schon wichtig =) ich spreche von 120°! =)
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile